Mit dem Gründungsplan ins Unternehmertum starten
Gründungsplan
Der Businessplan wird auch als „Gründungsplan“ bezeichnet und bildet die Basis für den Start in die Selbstständigkeit. Es gibt verschiedene Gründe für die Wichtigkeit des Businessplans bei jeder Existenzgründung. Dazu gehört, dass dieser Plan Banken bzw. öffentlichen Stellen vorgelegt werden muss, falls ein Darlehen und/oder eine staatliche Förderung beantragt wird. Zudem bietet der Businessplan die Möglichkeit, die eigenen Finanzen regelmäßig zu kontrollieren, was das Risiko des Verkalkulierens verringert.
Woraus besteht der Gründungsplan?
Der Gründungsplan besteht aus zwei Teilen: dem Finanz- (also Zahlenteil) und dem Textteil.
Der Textteil beinhaltet eine Beschreibung des Gründungskonzeptes sowie auch eine Beschreibung Ihrer eigenen Person, denn schließlich müssen Sie die Banken oder öffentlichen Stellen davon überzeugen, dass Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten wirklich dazu geeignet sind, die geplante Existenzgründung zu realisieren und sich auch gegenüber Wettbewerbern durchzusetzen. Weiterhin gehören in den Textteil diverse Analysen, zum Beispiel eine Wettbewerbs- oder Marktanalyse.
Was beachten beim Gründungsplan?
Es ist wichtig, dass der Finanzteil des Businessplans fehlerfrei und lückenlos erarbeitet wird. Zur vollständigen Finanzplanung gehören u. a. eine Liquiditätsplanung (wie liquide wird das Unternehmen finanziell sein?), Kapitalbedarfsplanung (die Art und Menge des benötigten Kapitals) und Umsatzplanung (mit welchem Umsatz wird in Zukunft gerechnet?). Es müssen hier also auch die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben dargestellt werden. Zudem muss aus dem Finanzteil ersichtlich sein, dass Sie tatsächlich in der Lage sein werden, die ggfs. bewilligten Kredite innerhalb des vereinbarten Zeitraums tilgen zu können.
Gründungsplan und Gründerdarlehen
Ein Darlehensantrag hat nur dann eine Chance, wenn das Kreditinstitut aus den Angaben des Businessplans gute und erfolgreiche Zukunftsaussichten für Ihr geplantes Unternehmen erkennen kann. Bedenken Sie hierbei, dass auch Banken etwas an Ihnen verdienen wollen. Ein gut durchdachter und detailliert erstellter Geschäftsplan hilft dabei, potenziellen Geldgebern von der Solidität Ihres Vorhabens zu überzeugen.
Es ist kein Einzelfall, dass Existenzgründer Schwierigkeiten bei der Erstellung des Gründungsplans haben, was häufig am Fehlen der notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse der Gründer liegt. Dieses Problem macht sich besonders in Bezug auf die Erstellung des Finanzplans bemerkbar. Für einen fehlerfreien und optimal erstellten Gründungsplan ist es daher sinnvoll, wenn Sie die Hilfe einer professionellen Businessplan-Unternehmensberatung in Anspruch nehmen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihres individuellen, professionellen Gründungsplans. Aufgrund der Erfahrung, des Knowhows und der guten fachlichen Ausbildung unserer Berater wird dieser erstellte Businessplan dann auch den Ansprüchen der Banken bzw. öffentlichen Stellen gerecht werden.
Gründungsplan-Spezialisten bei BrainHive
Unsere Spezialisten können hierbei auf ein großes Portfolio unterschiedlicher Marktdaten und Branchenvergleichszahlen zugreifen, was bei der Erstellung des Geschäftsplans ebenfalls einen wichtigen Aspekt darstellt. Unsere Berater unterstützen Existenzgründer aus ganz Deutschland, so dass wir Ihnen unabhängig von Ihrem Wohnort unsere Hilfe anbieten können.
Für den Fall, dass Sie möglicherweise bereits einen eigenen Businessplan erstellt haben, bieten wir Ihnen sogar eine kostenlose Überprüfung an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme zur Vereinbarung einer kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.
PS: Unter den folgenden Links finden Sie Informationen über Gründungskonzept Beratung gemäß Städten, Geschäftsplan aufstellen gemäß Bereichen, neben Unternehmensplan-Vorlagen, Investitionsplan-PDF-Download und Gründung-White Papers: Beispielsweise ein Guide zum Schreiben der Executive Summary im Businessplan und sonstiger Geschäftsplanerstellung-Inhalte, einen Ratgeber mit Insiderwissen für Ihre Bankgespräche, eine Charakterbeschreibung der Gründerpersönlichkeit und andere wertvolle Ressourcen. Schauen Sie vielleicht mal rein. Wir danken Ihnen für Ihren Besuch bei BrainHive.de.