Businessplan als Facharbeit korrekturlesen / erstellen
Während weltweit immer mehr Dienste genutzt werden, bei denen man seine Facharbeit korrekturlesen oder gleich vollständig erstellen lassen kann, hat auch der Businessplan als Seminararbeit und in manchen Fällen sogar Bachelorarbeit den Weg in die akademische Ausbildung gefunden.
Wir erhalten seit Monaten eine Menge Anfragen für Businesspläne als Teil einer akademischen Arbeit. Aus diesem Grund wollen wir in diesem Blogbeitrag darauf eingehen, was grundlegende Charakteristiken dieser Facharbeiten ausmacht.
Der Businessplan als Facharbeit ist oft COMPLEX oder höher
Immer, wenn wir die Spezifikationen der Kursleiter für den Businessplan lesen, merken wir, dass es in der Facharbeit vor allen Dingen darum gehen soll, den Studenten zu prüfen und weniger um einen tatsächlich praxistauglichen Businessplan. So ist es beispielsweise in der Gastronomieausbildung üblich, einen 40-seitigen Businessplan für ein kleines Restaurant oder Imbiss zu erstellen und normalerweise wäre ein solcher Businessplan eher für eine größere Operation notwendig.
Aus diesem Grund sind die Studenten oft überrascht, wenn Ihnen das Budget für die Erstellung eines Geschäftsplans für die Universität genannt wird. Die Annahme sollte ja eigentlich sein, dass ein Businessplan für Banken und Investoren komplizierter ist als ein Businessplan einfach nur als akademisches Gedankenexperiment. Das Gegenteil ist leider der Fall und hin und wieder kommt es sogar vor, dass allein von der individuellen Struktur eines solchen Facharbeit-Businessplans ein höherer Aufwand entsteht, einfach weil die von den Kursleitern bevorzugte Struktur sehr exotisch ist.
Professionelle Zusammenarbeit mit Textexperten
Gerade die Erstellung des Businessplans für eine Facharbeit ist eine Vertrauensangelegenheit und manchmal haben die Kunden Berührungsängste oder wollen am liebsten so wenig wie möglich mit dem Projekt an sich zu tun haben, wenn sie sich schon dafür entscheiden zu bezahlen, als die Arbeit selbst zu schreiben. Es ist aber immer hilfreich, wenn ein wenig Input gegeben wird, jenseits des Rahmen der Spezifikationen die direkt vom Ausbildungsbetrieb gegeben wird. In der Regel hat der Student ja eine bestimmte Neigung oder bereits eine Idee und hin und wieder sind auch Präsentationen und mündliche Verteidigungen wichtig und wenn für den Geschäftsgegenstand im Businessplan keinerlei Leidenschaft des betreffenden Studenten besteht, wird es wahrscheinlich auch etwas schwieriger in der Präsentation und Verteidigung vor einer akademischen Jury eine gute Figur abzugeben.
Wichtig ist auch immer, dass der Kunde darauf vertrauen kann, dass mit Diskretion gearbeitet wird, denn gerade im Bereich Lektorat oder Korrektorat von akademischen Arbeiten und auch im Bereich des akademischen Ghostwriting ist es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen gekommen und auch haben verschiedene Ausbildungsbetriebe eine härtere Gangart gegenüber den Studierenden angenommen wenn es um akademischen Betrug geht.
Schlussfolgerung: Helfer involvieren, Kontrolle behalten
Aufgrund der vielseitigen Belastungen des heutigen Studierenden ist es kein Wunder, dass immer mehr Studenten sich Rat und in manchen Fällen auch Services von professionellen Dienstleistern einholen. Wichtig ist dabei immer das mit einem gewissen Verantwortungsbewusstsein diese Option behandelt wird und das vor allen Dingen der Student in der Lage ist die Erstellung oder Korrektur seiner Facharbeit genau nachzuvollziehen um eine optimale Position gegenüber der Universität oder Fachhochschule im Rahmen von ebenfalls Bestandteil der Arbeit darstellenden Präsentationspflichten zu haben.
Sofern diese Voraussetzungen gegeben sind, spricht der Hinzuziehung eines geeigneten Dienstleisters eigentlich nichts entgegen. Es ist heutzutage immer besser, während der akademischen Ausbildung auf besonders gute Noten abzuzielen, da in Zukunft immer mehr Auslese von Seiten der Konzerne und Institutionen betrieben wird, während jedoch auch Praxiserfahrung, Auslandsaufenthalte, außercurriculare Tätigkeiten und eine Reihe weiterer Empfehlungen die freie Zeit zur eigenen, eisernen Bearbeitung der akademischen Leistungsnachweise immer stärker verringert wird.
Kundenstimmen
- Markus DelfsErfinder"Diesen Anbietergerne weiter."empfehle ich
- Anya ChistyakovaManagerin"...unerreichtund schnell."effizienzt
- Klaus AlbrechtHändler"...jederzeitund Erklärungsfreudigkeit."gute Erreichbarkeit
- Rose Mae TurnerDesignerin"...Sie habengemacht."einen klasse Job
- Harald WolfHändler"...sehr schnell,extrem hoch."Qualität der Texte
- Matthew JiovanniErfinder"...Service warwert."jeden Penny
- Tom HilgardnerCoach"...nützlicher Rat,zu verbessern."mein Business
- Jürgen SiebertHändler"...hohe Motivation,gute Kenntnisse."transparente Arbeitsweise,
- Stefan WillautzkatProgrammierer"...allesgelaufen."super
- Bernd BrencherHändler"...von der Wertigkeit100-prozentig überzeugt."von BrainHive
- Patrick RiehlImmobilienmakler"...einfach nurErgebnis."geniales
- Holger MartensIT-Unternehmer"...schnell und umfassendeingearbeitet."in die Thematik
- Tom RichterCoach"...toll, einen sozu haben."kompetenten Profi
- Reinhold WeberManufakturbesitzer"...ehrliche,junge Leute."fleißige
- Thomas JungTech-Startup"...zu jedem Zeitpunktsehr gut betreut wurden."das Gefühl, dass wir
BrainHive: Weltweiter Preisleistungsführer

Offizieller Partner von SmartBusinessplan

Wir helfen Ihnen beim Businessplan

Joachim Görbert, Geschäftsführer
Sie erreichen uns von 08:00-20:00 unter
06192-703 415 3
Möchten Sie uns direkt ein Angebot für Ihre Businessplanerstellung kalkulieren lassen, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Button.
Referenzen
BrainHive- Professionelle Businessplanerstellung seit über 10 Jahren. Hunderte Businesspläne, Publikationen in inländischen und internationalen Medien, ein erstklassiges Team erfahrener Berater. Egal ob große, kleine, traditionelle oder innovative Projekte: Wir unterstützen Sie kompetent & freundlich bei der Erstellung von Businessplänen aller Art.
Premiumpublikation herunterladen
BrainHive ist bekannt unter anderem durch unsere Publikationen auf
BrainHive: Die Essenz guter Planung
Sie bevorzugen Videos um sich zu informieren?
Bei BrainHive finden Sie eine der ausführlichsten Videosammlungen zum Thema Businessplanberatung im deutschen Sprachraum.Häufige Fragen
- Benötigten Dokumenten?
- Kosten?
- Dauer?
- Ablauf?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Die BrainHive Know-How Sammlung
Derzeit stehen Ihnen folgende Ressourcen zur Verfügung (Diese Liste wird ständig erweitert- schauen Sie daher ruhig ab und zu mal vorbei):
- Unser Blog mit zahlreichen Businessplan-Mustern, Videotutorials, Beispielen und Vorlagen
- Merkblatt: 23 goldene Tipps zur Vorbereitung von Bankgesprächen
- Die Gründerpersönlichkeit- Der Leitfaden
- Einkäuferleitfaden für Gründer
- Existenzgründungszuschuss – Existenzgründung Förderung
- Gründungszuschuss Businessplan
- Selbstständig machen ohne eigenes Kapital
- Wie erstelle ich einen Businessplan (Tipps nach Branchen)
- Businessplanberatung nach Regionen
- Businessplan-Glossar: Wir erklären Ihnen die Businessplan-Begrifflichkeiten
Recent Posts
- Für Gründer, die mit Printwerbung arbeiten 21. November 2022
- Green Marketing bei Startups 19. Dezember 2019
- Heimarbeit am Laptop: 5 Ideen agil einen Freiberuf zu begründen 29. Oktober 2019