Professionell Ihren Businessplan erstellen lassen

Geschäftsidee Die [SCHMUCKDESIGN BUSINESSPLAN UNTERNEHMUNG] mit Standort [SCHMUCKDESIGN BUSINESSPLAN STANDORT] ist ein hochwertiges Couture-Schmuck Haus, das ebenfalls Home Decor Artikel und „Haute Perfumes“ im Angebot hat. Jedes [SCHMUCKDESIGN BUSINESSPLAN MARKE] Schmuckstück wird durch die fachmännische Handarbeit weltbekannter Juweliermeister, die ebenfalls für Marken wie Cartier und Bulgari herstellen, vom Münchner Hauptsitz aus mithilfe eines repräsentativen Showrooms […]

Geschäftsidee Frau [KOSMETIKSTUDIO BUSINESSPLAN GRÜNDER] wird als Einzelunternehmerin den Kundenstamm und Einrichtungsgegenstände des Kosmetikstudios  ihrer ehemaligen Chefin in [KOSMETIKSTUDIO BUSINESSPLAN STANDORT] übernehmen. Das Geschäft wird [KOSMETIKSTUDIO BUSINESSPLAN NAME] Parfümerie und Kosmetikinstitut heißen. Die Gründerin wird neben den eigentlichen Kosmetikstudio-Dienstleistungen auch Produkte verkaufen, sowie Schulungen und Workshops anbieten. In einer gemütlichen Atmosphäre wird sie ihre Kunden […]

X. Geschäftsidee Restaurant GROSSGASTRONOMIE RESTAURANT BUSINESSPLAN NAME ist das Konzept eines gehobenen und modernen Südtiroler Gastronomiebetriebes in GROSSGASTRONOMIE RESTAURANT BUSINESSPLAN STANDORT am STANDORT im GROSSGASTRONOMIE RESTAURANT BUSINESSPLAN LANDer Kanton Tessin. Der in der Gastronomie erfahrene Gründer Herr GROSSGASTRONOMIE RESTAURANT BUSINESSPLAN GRÜNDER, verfügt bereits über ein geeignetes Objekt sowie Kandidaten für das Personal. Eröffnet werden soll […]

1. Geschäftsidee Ich plane die Gründung eines mobilen Verleih- und Vertriebsunternehmens für ELEKTROFAHRZEUGE, es soll den Namen FAHRZEUG VERLEIH SERVICE BUSINESSPLAN FIRMA tragen und die Form eines Einzelunternehmens im Reisegewerbe haben. Die Einzigartigkeit meines Unternehmens wird darin liegen, dass die Vermietung mit oder ohne geführte Touren an verschiedenen Standorten deutschlandweit erfolgt, jeweils dort, wo saisonal […]

Unkompliziert einen Flyer erstellen Flyer sind bekanntlich eine vielfältig einsetzbare Werbemöglichkeit. Mit ihnen können Botschaften vermittelt werden, ganz egal ob im Internet oder in der realen Welt. In diesem Artikel wird erläutert, wie man kostenlos und schnell, ohne größere Vorkenntnisse, einen Flyer zu verschiedenen Themen erstellen kann. Diese Fähigkeit ist für manche Popup-Gründungen und Lean-Startup […]

Wie du Green Marketing gezielt in deinem Unternehmen einsetzen kannst Ob im Radio, im Fernsehen, auf den Plakaten deiner Stadt… Green Marketing ist nicht nur zum Trend, sondern auch zum festen Bestandteil der heutigen Zeit geworden. Das wachsende Bewusstsein zum Schutz des Planeten, führt dazu, dass Unternehmen zunehmend umweltfreundliche Produkte produzieren, die gleichzeitig ihr Image […]

Möchte man sein Einkommen verbessern, so ist es nicht mehr erforderlich, die eigenen vier Wände zu verlassen. Das Internet bietet derart viele Möglichkeiten, sodass man am Ende nur noch eine aufrechte Internetverbindung und einen Laptop braucht – und eine geldbringende Idee.   Idee Nummer 1: An Umfragen teilnehmen Ob im Zug, im Wartezimmer beim Arzt […]

Venture Capital, Business Angels oder auch staatliche Förderprogramme – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich finanzielle Hilfe zu holen, wenn man ein Start-up gründen möchte. Neben den altbekannten Finanzierungsmethoden besteht auch die Möglichkeit, mit Initial Coin Offerings (kurz: ICO) zu Geld zu kommen. Laut aktuellem Bericht von ICOData sind seit dem Jahr 2014 weltweit über […]

Clevere Buchhaltung für Gründer Die Buchhaltung ist eines der Themen, an die Gründer oftmals erst ganz am Schluss denken – wenn überhaupt. Allerdings ist es eines der wichtigsten Themen, wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht. Schließlich gibt es ohne Rechnungsstellung keinen Geldfluss und ohne Geldfluss schon oft keine Firma mehr. Dabei ist es […]

Wer ein Unternehmen gründet, muss sich gerade in der Anfangsphase mit einem breiten Themenspektrum auseinandersetzen. Dazu zählen unter anderem auch die Buchhaltung, Lohnnebenkosten sowie Gehalt oder Lohn. Gerade Jungunternehmen tun sich oftmals schwer mit der Buchführung – sie wird quasi zu einem Buch mit sieben Siegeln. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele den Unterschied zwischen […]